
aeff-tam-tam.de
Äff-tam-tam - Musikanten
Sieben auf einen Streich sorgen mit ihrem Gebläse für die richtige Windrichtung

Wer das Regener "drumherum" kennt muss eigentlich garnicht mehr weiterlesen!
Weil die Äff-tam-tam - Musikanten und das Regener Volksmusik-Spektakel sind wie der "Knödel zum Braten mit Soße".
Liebe Leser, eine Beschreibung für dieses furiose Septett zu verfassen ist eine wahre Herausforderung!
Und dass die Herren Wagner und Bruckner maßgeblichen Einfluss in der Entwicklung dieses Ensemble genommen haben macht die Sache nicht leichter.
Zwei erste Geigen bei dieser "Geigenmusi mit zwoa echten Blechnarrischen" macht zusammen erst vier.
Ein Bass, der spielt als wär er zwei, sind’s trotzdem erst fünf.
Mit sanft bis heftig hin und her gezogenen "Winden" gesellen sich verwegene Akkorde aus der Ziach, macht sechs,
bleibt die wie ein Uhrwerk gespielte Harfe, die diese "wilden Sieben" zusammen hält.
Die Äff-tam-tam - Musikanten, das sind:
Armin Weinfurter (1a. Geige), Andreas Peschl (1b. Geige), Alexander Lochstampfer (Trompete), Johannes Lorenz (Posaune), Andreas Weiß (Akkordeon), Roland Pongratz (Harfe) und Thomas Hille (Kontrabass).
Sie musizieren seit Sommer 2008 gemeinsam. Die sieben jungen Leute spielen Volksmusik, tänzerisch und konzertant, schmachtend und rasant, herzergreifend und virtuos!
Bei ihren unverstärkten Auftritten bringen sie fetzige Polkas, filigrane Landler, verzwickte Zwiefache und/oder andere Besonderheiten der volksmusikalischen Überlieferung ihrer Heimat, dem bayerisch-böhmischen Grenzgebirge, dem Alpenraum, oder sonst woher zu Gehör.
Da bleibt uns einzig noch die dringende Empfehlung: HINGEHEN und HINHÖREN!
... und hier geht’s zur homepage der Äff-tam-tam - Musikanten
Bilder: Herbert Pöhnl, Viechtach
Übrigens, wenn Sie dieser Herr auch interessiert, bitte schön:

Wo samma ...
Da samma, ...
Fichtenweg
94209 Regen
Bürgerholz
LKr. Regen (NB)
aeff-tam-tam.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
Die Ultimativ bayerische Künstliche Intelligenz - kurz: UbKI - hat nachgerechnet ...
Wieviele Spargel wachsen im digitalen Bayernland?
(Und so kommen Sie auch ohne G8-Abi zum richtigen Ergebnis ...)
Wir teilen also 10H durch 2 und erhalten damit 5G.
Wenn die Breitband-Milchkanne jetzt in den weiß-blauen Himmel schaut, wieviele Spargel sieht sie dann?
AI, KI und auch UbKI stellen fest, selbst bei Windstille gilt:
Jetzt wächst er wieder, der bayerische Spargel-Salat.
... und wer steckt hinter dieser Rechnung?
Dreimal dürfen Sie raten.
... und wer hat’s nachgerechnet?
Was moanst du?
Ich meine, also i moan, ...
dass wir heutzutage in Zeiten der Selbstoptimierung, des täglichen digitalen Highspeeds und der schier unbegrenzten Möglichkeiten oft mal den Blick fürs Wesentliche verlieren. Darum engagiere ich mich als Schriftstellerin für die Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit. Das ist meine Form des Innehaltens und ein Zeichen meiner Dankbarkeit, dass es das Leben gut mit mir gemeint, also gmoant ... hat.
Dahoam is ...
wia da Biergarten vom Edelweiß.
Hoamat hoaßt für mi,
a gepflegte kühle Maß Bier unter de Kastanien,
a gscheide deftige Brotzeit,
und Wirtsleit wir’s im Biache steht.
Wenn’s dann a no a sauberne Musi dazua gibt, dann moanst, du bist im Himme.