
freiraum-furth.de
Verein für Kunst und Kultur Furth im Wald

FREIgeister
FREIdenker
FREIräume
Die Kulturkooperative FREIRAUM Furth im Wald bewegt und begeistert.
Nicht zuletzt mit vielen grenzüberschreitenden Projekten und Ausstellungen rütteln die Künstler*innen an den Türen "verborgener" Schätze. Und sie öffnen zur allgemeinen Freude diese Türen für ein breites Publikum und laden regelmäßig zu wunderbaren Ausstellungen und Workshops ein.
Auf der Homepage des Vereins ist zu lesen:
"Einen FREIRAUM zu schaffen, in dem eine Begegnung mit der bildenden Kunst ermöglicht wird, ist das Bestreben des gleichnamigen Vereins für Kunst und Kultur. Wir wollen die Kunst vom Sockel holen, dem Betrachter vor allem zeitgenössische Werke näher bringen. Darüber hinaus soll allen Interessierten ein Forum für eigenes, kreatives Schaffen und Gelegenheit zum Informations- und Gedankenaustausch geboten werden."
... und weiter:
"Schwerpunkte in der Zielsetzung des Vereins sind die Auseinandersetzung mit Malerei, Bildhauerei, Objektkunst, Kunst-Installationen, Fotografie und anderen künstlerischen Ausdrucksformen unserer Tage. ... "
Immer wieder gelingt es der Kulturkooperative höchst interessante Einzel- und Themenausstellungen zu präsentieren. Dabei werden nicht nur regional schaffende Künstler vorgestellt, Ausstellungen werden deutschlandweit und gerne grenzüberschreitend ausgeschriebenen und unabhängig juriert.
Workshops, Atelierbesuche und die regelmäßig stattfindende Vortragsreihe "Faszination Kunst" runden das Programm ab.
Wir sind angesichts der vielfältigen kulturellen Kraft, die hier sichtbar und erlebbar wird höchst begeistert und empfehlen Ihnen gerne den Besuch der seit kurzem Zug um Zug erneuerten Homepage:
Alle hier gezeigten Bilder:
© Die Künstler*innen der Kulturkooperative FREIRAUM Furth im Wald
Stellvertretend für die rund 60 Mitglieder der Kulturkooperative seien hier namentlich genannt:
Patricia Bachl (Grafik, Glasobjekte) - Ferry Baierl (Malerei, Grafik, Musik) - Alfred Bruckner (Fotografie, Collagen) - Václav Cordier ("Antik-Ecke") - Alexander Costa (Malerei, Grafik) - Hermann Lemberger (Bilder, Skulpturen) - Max Riedl (Schablonen-Spray-Bilder) - Karl-Ernst Soukup (Malerei, Skulpturen) - Anne Wild (Malerei, Keramik) - Andreas Pregler (Malerei, Konzeptkunst, Installationen) - Annegret Hoch (Malerei) - Liz Turba-Bernhardt (Malerei) - Martina Altmann (Malerei) - Marzella Vogl (Malerei) - Rainer Heinrichmeyer (Bildhauer) - Krisztián Kovács (Malerei, Fotografie)
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
Kunst für die Ukraine :: Der Kunst- und Kulturverein FREIRAUM e.V. Furth im Wald
Kunst für die Ukraine :: Der Kunst- und Kulturverein FREIRAUM e.V. Furth im Wald
Kunst für die Ukraine :: Etwa 150 Künstler:innen - überwiegend aus Bayern - beteiligen sich mit über 250 Werken unterschiedlichster Art an der Auktion.
"Drachenvakanz 2020" :: Eine Sonderausstellung des Kunst- und Kulturverein FREIRAUM e. V. Furth im Wald
"Drachenvakanz 2020" :: Das Ritterpaar besucht die Sonderausstellung des Kunst- und Kulturverein FREIRAUM e. V. Furth im Wald
FREIRAUM e.V. Furth im Wald :: Themenjahr 2022 :: 90 Jahre Prof. Helmut Sturm
Schlagwort: Cham | Fotografie | Glas | Keramik | Kultur | Kunst | Malerei | Musik | Unterhaltung | Verein

Wo samma ...
Da samma, ...
Pfarrer-Retzer-Str.
93473 Arnschwang
LKr. Cham (OPf)
freiraum-furth.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
dass ma am Friedhof die besten Aufrisse ham kann?
... denn an der Stellung der Brause der Gieskanna erkennt ma, ob der Witwer willig is oder ned.
Nach oben hoast da geht was, nach unten hoasts do geht nix .
gerdas_blog_ ... oder mitten drin im wirklichen bayerischen Leben
Was moanst du?
Vollkommen sinnfrei nachgefragt: Wie lang muss ein Bayer Bier trinken bis er 0.8 Promille hat?
Ganz einfach:
Mindestens 2 Tage nix.
Dahoam is ...
doch ganz klar:
d’Hoamat füa uns is ...
überoi do wo ma die Natur spüan,
überoi do wo unsane Freind san,
überoi do wos a süffigs Bia und a griabigs Essn gibt,
überoi do wo ma gmiatlich beiananda hockan mit am Glaserl Rotn,
überoi do wo unsare Heiserln stengan,
und sogar no in da Schui is fia uns dahoam!!!