
fa-kirzinger.de
Forst- und Agrarservice Kirzinger

Herzlich Willkommen
bei Ihrem lokalen Spezialisten für Forst- und Agrar- Angelegenheiten im Großraum Cham.
In Kürze finden Sie auf der vollkommen neu gestalteten Webseite alle wichtigen Informationen.
Bis dahin haben Sie bitte noch etwas Geduld.
Wenn Sie sich bereits jetzt schon einen ersten Eindruck verschaffen wollen, bitte sehr:
Alle Medien:
© Forst- und Agrarservice Kirzinger

Wo samma ...
Da samma, ...
Langackerweg
93413 Cham
LKr. Cham (OPf)
fa-kirzinger.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
warum bayerische Maibäume senkrecht in den weiß-blauen Himmel ragen?
Logisch:
Geschlossene Schlagbäume schau’n einfach "sch..." aus, und zu einem kunterbunten und weltoffenen Land passen die waagrecht liegenden "weiß-blau Hölzer" auch überhaupt nicht dazu.
Bleibt an dieser Stelle:
Schafft alle diese senkrecht stehenden Maibäume an die Grenze ... :-) ... weil "weltoffen" beginnt spätestens hier.
Was moanst du?
Wir Bayern sind schon eng verwandt mit den Engländern.
Das zeigt sich schon in der Sprache.
Der Engländer sagt: "I am", der Bayer "I bin".
Auch die Körperteile werden ähnlich bezeichnet:
"Feiss" - in der jeweiligen Hochsprache "Face" und "Füße". Nun gut, bei einem ist diese Körperteil ganz oben, beim anderen ganz unten. Aber auch das macht Sinn: denn der Engländer ist auf der Landkarte oben und der Bayer unten.
Nur, manchmal ist der Bayer schon etwas anmaßend. Das einem göttlichen Wesen zugesprochene Zitat "Ich bin, der ich bin" verwendet der Bayer abgewandelt für sich: "wia san wia".
Johann Georg Maierhofer :: Kalligraf und Autor
Dahoam is ...
DAHOAM. Und jetzt? ... Wollen Sie mal sehen, wie und wo und was DAHOAM wirklich ist?
... und dass so ein DAHOAM natürlich auch bedeutet:
- eine einwandfreie ökologische und ökonomische Bilanz
- mehr als eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Bauweisen
- eine Optik zum Verlieben
... und viele weitere Fakten, die eine ganz eindeutige Sprache sprechen:
Steinzeit war vorgestern.