SOZIALES. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Leben und Leben lassen » Soziales » siedlung-buehel.de
gmachtin.bayern - logo

siedlung-buehel.de

Miteinander - Füreinander
Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.

siedlung-buehel.de
Miteinander - Füreinander
Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.

Den Lebensort zu einem Wohlfühlort gestalten.

Vor über 25 Jahren entstand in der Marktgemeinde Schwarzach die Siedlung Bühel. Im Laufe der Zeit ist sie behutsam in die dörfliche Gemeinschaft hineingewachsen.

 

In vier Häusern und verschiedenen angegliederten, modern ausgestatteten Werkstätten bieten wir unseren Bewohnern Arbeit, Wohnen und Freizeit in einem geschützten Raum.

 

Schwerpunkte unserer Beschäftigungsangebote sind:

+ Eine Schreinerei für Individuelles bis Orginelles aus Holz. Vielfalt, Kreativität und gemeinschaftliches Werken sind Triebfeder für Bewohner und unsere professionellen Betreuer gleichermaßen. Unter der fachlichen Anleitung durch zwei Schreiner und einem Waldorflehrer entstehen handgefertigte Hängematten, Insektenhotels, Topfuntersetzer, Kerzenständer, Holztröge, Schuhlöffel, ... bis hin zu kunstvoll gestaltetem Mobiliar.

+ In unserer Hand-Weberei und Textilwerkstatt mit 14 Flachwebstühlen und einem Hochwebstuhl entstehen hochwertige Stoffe und Teppiche in traditionellen Bindungen und modernem Design. Tischläufer, Handtücher, Gardinen, Schürzen u. a. werden ausschließlich aus natürlichen und hochwertigen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Leinen und Seide hergestellt. Das Filzen ist neben dem Weben ein weiteres Urhandwerk, das von unseren betreuten Mitarbeitern sehr gerne ausgeübt wird. Es entstehen dabei Kleinserien von Hausschuhen, Stuhlkissen, Taschen und viele weitere attraktive Stücke.

+ In unserer Demeter zertifizierten Gärtnerei hegen, pflegen und ernten wir regionale Gemüsesorten. Von der Kartoffel und verschiedenen Salaten, Gurken, Tomaten, ... bis hin zu edlen Kräutern, Zitronenverbene oder Goldmelisse wächst und gedeihen Lebensmittel von hoher Qualität, gleichzeitig vermitteln wir einen achtsamen Umgang mit der Natur. Die Arbeit im Freien, das intensive Erleben der Jahreszeiten und die Freude an der Ernte wirken sich wohltuend auf das seelische und körperliche Wohl der Betreuten in der Gärtnerei aus.

+ Für die Gaumenfreuden von Bewohnern und Betreuer steht das Mensa-Team. Vor allem die hauseigenen DEMETER-Produkte werden hier zu ausgewogenen, leckeren Gerichten verarbeitet. Gerade in der Küche entwickeln die Betreuten viel Eigenständigkeit. An den liebevoll gedeckten Mittagstischen vermitteln wir ganz bewusst beim gemeinsamen Essen eine familiäre Atmosphäre, leben Zusammengehörigkeit und Geborgenheit.

+ In unserem Förderbereich bieten wir individuelle Entfaltung im geschützten Raum. Bewohner mit höherem Seelenpflege- und Assistenzbedarf haben hier die Möglichkeit sich in beschützter und ruhiger Atmosphäre selbst zu stabilisieren. Die Teilhabe am Arbeits- und Gesellschaftsleben ist übergeordnetes Ziel. Häufige Spaziergänge, Eurythmie und therapeutisches Malen sind tragende Elemente der individuellen Betreuung. Eine produktive Beschäftigung mit Tonarbeiten oder dem Kerzen ziehen gibt Erfolgserlebnisse und Freude.

 

Grundlage unserer Gemeinschaft ist die anthroposophische Sozialtherapie, die ihre Wurzeln in der Lehre Rudolf Steiners hat. Ganz bewusst halten wir die Größe unserer Einrichtung überschaubar, um die Stärken unserer Bewohner sehr individuell zu fördern und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

 

"Miteinander & Füreinander"

 

Dieses Motto prägt unser Zusammenleben, trägt unsere Gemeinschaft und macht unseren Lebensort zu einem Wohlfühlort.

 

Es freut uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Einrichtung wecken konnten. Herzlich gerne begrüßen wir Sie auf unserer Homepage mit allen detailierten Informationen:

 

siedlung-buehel.de

 

Bilder:

Matthias Balk

Charlotte Fischer

 

Alle Medien:

© siedlung-buehel.de

 

der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://soziales.gmachtin.bayern/?pg=55.378.soziales,siedlung-buehel-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Marktplatz
94374 Schwarzach
LKr. Straubing-Bogen (NB)


direkt zur website ... siedlung-buehel.de ... weiter surfen.siedlung-buehel.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

0.04 km
1.44 km
7.65 km
7.87 km
7.88 km
7.92 km
8.76 km
8.77 km
10.82 km
10.82 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

62.27 km
19.56 km
151.71 km
14.92 km
17.55 km
53.96 km
16.99 km
10.82 km
56.89 km
52.08 km





Hast du g’wusst, ...

dass im Viechtacher Kino bestes DOLBY 3D zum Einsatz kommt?

Wir sind in weitem Umkreis das einzige Kino mit dieser herausragenden Technik.
Da gibts 1. kein Kopfweh und 2. immer beste handverlesene Filme!
Hereinspaziert und herzlich willkommen!

weiter stöbern ...kino-viechtach.de

Was moanst du?

Mitten aus dem bayerischen Leben: Etza glangds - oda?

Mir dads glanga wenn i wissad dass i kannt ...

... vor allem: wenn i woaß daß i ko.

 

Boarisch’s Kulturgut ... gern mit Übersetzung:

Mir persönlich reicht es, wenn ich weiß, daß ich es könnte, wenn ich es nur wollte ...

 

Bleibt die Frage:

Dreht sich da Karl Valentin nochmal um?

weiter stöbern ...Bayerische Realität ... mit Beigeschmack

Dahoam is ...

irgendwie "einfach nur Bahnhof".

Heimat ist da, wo ich merk, dass der Hamburger, Bremer oder Berliner am Nebentisch wirklich nur "Bahnhof" versteht.

Glücklicherweise gibt’s selbst innerhalb von Bayern so viele verschiedene Dialekte, daß sich unsere "Nordlicht-" Gäste nicht wirklich Sorgen machen müssen. So meinte selbst der bayerische Kabarettist Michael Altinger im Wald zu stehen, als er sich eines Tages mit seinem Kollegen Helmut A. Binser unterhalten wollte.

(Eine nicht ganz frei erfundene Geschichte :-)

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

bayerische Geier laden zum Lachen ein

Kunsthandwerk

Gold- und Silber Schmiede, Garten-Gestaltung, Keramik.
Metall-Künstler, Glas in Vollendung.
Silberplatte und Blasebalg

Fotografie

Bayerns Fotografen, Ausrüster, Labore, BILDende Künstler
Violine, die Königin der Instrumente

Musik

Instrumente für Bayern, Orchester, Bands, Bühnen und top locations
Setz dich König Ludwig

Wohnen

So geht Wohnen in Bayern. Schreiner, Möbel, Wohn-Accessoires
wenn Sie ein paar Räder mehr brauchen

Transporte

Speditionen, Transport Fachleute, Lager- und Logistik- Firmen
Golfspieler haben ein verdammt schweres Leben. Horst Eberl

Kabarett

Kabarettisten und Bühnen,
"Horst Eberl",
"Die drei Haxn",
"Sauglocknläutn"
Haus und Wohnen im Fachwerk aus Meisterhand

Haus und Wohnen

Bauen mit Fingerspitzengefühl und Tradition. Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Inneneinrichter, ...
gehobelt, gefräst, geschraubt, geklebt, geschliffen, das ist Handwerk in Bayern

Handwerk

Schreinereien, Installateure, Heizungsbauer, Steinmetze, Metaller
Architektur ist mehr als Fenster und Türen

Architektur

Bayerische Architekten, Bauingenieure, Planer ... mehr als Fenster und Türen.
pink as pink can --- Blumen-Meer in bayerischen Gärten

Gärten

Wohlfühl-Räume für Mensch und Natur, Gärtnereien, Blumen, Stauden, Lebenselixier
Höher gehts nimmer :: Alpen-Pamorama vom Feinsten

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
eine nicht ganz bayerische Edel-Karosse auf heißem Gummi

Fahrzeuge

Mehr als geschraubt. Bayerns Kfz-Profis, Werkstätten, Spezialisten ...