
iotp.bayern
Israel-Offman-Toleranz-Preis
Sehr geehrte Leser*innen, liebe interessierte Menschen,
sehr gerne stellen wir Ihnen die Webseite iotp.bayern der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Niederbayern e.V. vor.
Israel Offman lebte in der niederbayerischen Stadt Straubing, nachdem er in der Zeit des Nationalsozialismus unsägliches Leid erfahren musste und nur durch glückliche Umstände knapp überlebte.
Als Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde, welche lange Jahre die kleinste in Deutschland war, setzte er sich maßgeblich für den Fortbestand der Synagoge ein. Heute ist diese die einzige noch erhaltene Synagoge in Niederbayern. Israel Offman war u.a. Direktoriumsmitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland. Seine Bereitschaft zur Versöhnung und zum Dialog waren beispielhaft.
Sein Wirken war es, das die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Niederbayern e.V. wesentlich prägte. Ihm zu Ehren wurde der Israel-Offman-Toleranz-Preis ins Leben gerufen.
"Ziel des Preises ist es, Menschen und Gruppen anzuregen, sich mit dem Jahresthema zu befassen und dazu Arbeiten zu präsentieren, die zu Toleranz und Respekt Mut machen, bzw. positive Beispiele aufzeigen. Besonderes Augenmerk liegt auf den jungen Menschen, die in der Bewertung vergleichbare Chancen haben werden."
Das Motto für den Wettbewerb im Jahr 2022 lautet "aNDERS.sCHÖN" und bezieht sich auf künstlerisches "Bildnerisches Gestalten".
Respekt ist mehr als die formale Rücksichtnahme. Es ist das genaue Hinsehen, wo der Glaube und die Lebenseinstellung des Anderen nicht geachtet werden. Es ist das genaue Hinschauen, wo Antisemitismus offen oder verdeckt sich breitmacht. Es ist das genaue Wahrnehmen, wo in unserer Gesellschaft Menschen ausgegrenzt werden, weil sie einer bestimmten Gruppe angehören.
Toleranz ist mehr als das Ertragen von Anderssein, weil es vielleicht nicht meinem Ideal entspricht. Es ist das Achten des Anderen und das Interesse an seiner Lebenseinstellung. Es ist das Mittragen, auch wenn es nicht meine Religion, Kultur oder Sprache ist. Es ist die Begegnung mit dem, der scheinbar anders ist als ich und dessen Schönheit ich entdecke.
Die Arbeiten sind im Original einzureichen. In jedem Fall ist ein kurzer Essay zu verfassen, aus dem die inhaltliche Umsetzung des Themas und der Bezug zu Toleranz und Respekt, bzw. dem Eintreten gegen Rassismus und Antisemitismus erkennbar werden.
Teilnehmen können alle mit Wohnsitz in Niederbayern
Es gibt keine Altersbeschränkungen. Um gleiche Chancen für alle zu ermöglichen, wird es in diesem Jahr drei verschiedene Altersgruppen geben:
- bis 10 Jahre (Kindergarten und Grundschule)
- 11 bis 17 Jahre (alle Schularten)
- ab 18 Jahren (Erwachsene)
Alle detaillierten Informationen zu Israel Offman und zur jährlichen Ausschreibung des Preises finden Sie auf der neu gestalteten Homepage. Mit unserer ausdrücklichen und herzlichen Empfehlung:
Medien, Bild, Ton:
© iotp.bayern
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
Israel Offman Toleranz Preis :: Impressionen von der Preisverleihung 2021
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
Die Preisträger/innen des Israel-Offman-Toleranz-Preis aus dem Jahr 2021
Sophia Artmeier :: Anna Zagel und Emma Hinterberger :: Kornelia Arnold
diese sound-tracks laden ein:
1. Preis :: Sophia Artmeier (Wie siehst du Menschen die anders sind - andere Religionen, andere Herkunft oder einfach total anders?)
2. Preis :: Anna Zagel und Emma Hinterberger (Irgendwo dazwischen - Es sind keine Bomben, die unser Haus zerstören, doch es sind Worte, die Herzen in tausend Stücke reißen.)
3. Preis :: Kornelia Arnold (Wunderbar gemacht :: Du bist wunderbar gemacht, ganz egal wer du bist, und woher du auch kommst, wunderbar.)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern

Wo samma ...
Da samma, ...
Amselstr.
94315 Straubing
Stadt Straubing (NB)
iotp.bayern
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
was in Bayern - deiTube - bedeutet ... und vor allem was da drin ist?
Manch eine(r) kämpft verzweifelt mit allerlei technischen Hilfmitteln und/oder sogar mit roher Gewalt, um das letzte Restchen aus der Tube zu pressen, sei es nun Majonaise, Zahnpasta oder Senf. Sorgfältig zusammen gefaltetes Aluminium, mit dem Hammer flach geklopft, mit Geduld mühsam aufgerollt, ... bis schließlich - ach du Schreck - unter hohem Druck seitlich der kostbare Inhalt quer durch’s Zimmer spritzt.
Spaß beiseite - dieses Problem gibt’s bei dieser Tube nicht.
Diese bayerische Tube - jede(r) kennt sie - ist eine ganz andere ... diese Tube ist die "deiTube".
D’rauf drücken und los geht’s ... und viel Spaß damit!
Was moanst du?
s’Glück is a Vogerl ...
In Anlehnung an’s wunderbare Werner Lied’l ...
Fangen und Festhalten geht nicht, aber eins ist definitiv klar:
Die Landebahn für’s Glück liegt in Bayern!
Dahoam is ...
fia uns, dass ma do sicher und akzeptiert leben derf. Dass olle Respekt vorm Leben anderer zeigen und dass ma gern bei uns in Niederbayern leben wui.
Oder in gepflegtem Hochdeutsch:
"Daheim" ist für uns, dass man hier sicher und akzeptiert leben darf, dass alle Respekt vor der Lebensgestaltung "Anderer" zeigen; so, dass man gern bei uns in Niederbayern leben will.
Viele weitere Infos finden Sie mit Klick auf den folgenden Link: