LITERARISCHES. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » Literarisches » helmut-hoehn.de
gmachtin.bayern - logo

helmut-hoehn.de

Helmut Hoehn
Autor und Illustrator

helmut-hoehn.de
Helmut Hoehn
Autor und Illustrator

Herzlich gerne stellen wir Ihnen den Autor und Illustrator Helmut Hoehn aus Regensburg vor.

 

Die lange Liste der von ihm veröffentlichten Werke macht wahrlich neugierig.

Bereits die vielversprechenden Titel der Bücher laden ein auf ein tieferes Hineinstöbern und Eintauchen in die Zeilen zwischen "Adi Adler" und der "Stunde der Halbwertszeit".

Der mit dem Studium der Geschichte, der Germanistik und Finnougristik ausgestattete Autor greift dabei Themen und Ereignisse vergangener Tage auf, die in ihren Aussagen und ihrer Brisanz bis in die Gegenwart reichen.

 

Vorab und in ersten sparsamen Auszügen seien stellvertretend genannt:

"Die letzten Welterklärer - Im Land der Eierkopftrolle"

"DER WURSTKUCHLHUND - Ein bunter Bilderbogen für kleine und große Leute"

"Flugfrosch Winnie und der Kasmotarch"

...

... sowie die erst kürzlich erschienene Geschichte:

"EIN TOTAL VERRÜCKTES JAHR  -  Vom Osterhasen, der das Christkind sein wollte."

Oliver Machander liest und erzählt diese Geschichte von Helmut Hoehn in einem Video, das Sie gleich hier auf dieser Seite im Anschluss sehen können.

Gerne verweisen wir auch auf die wunderbaren Illustrationen, die Helmut Hoehn für verschiedene Bücher und Ausstellungen erstellte.

Niemand besser als der Autor selbst könnte Auskunft geben und in angemessenen Worten beschreiben, was ihn kennzeichnet und auszeichnet, und doch versuchen wir uns daran. Mit der geduldigen Hilfe von Helmut Hoehn entstand der folgende Text.

 

 

Als 1999 im Juli das Bilderbuch "Der Wurstkuchlhund" erschien, verlegt im Buch & Kunstverlag Oberpfalz, war das schon ein Ereignis in Regensburg. Die Historische Wurstkuchl war voller Gäste, Werner A. Widmann, der bekannte Fernsehjournalist und Autor ("Zwischen Spessart und Karwendel") las aus dem Buch, das TVA war da und berichtete. Die Presse natürlich auch. "Der Wurstkuchlhund" wurde ein regionaler Bestseller und gilt als Kult. An der Uni Regensburg wurde das Buch in Seminaren für Lehramtsstudenten und -Studentinnen als Beispiel für einen regionalen Klassiker behandelt.

Bald schon wurde es ins Englische übersetzt und hieß dann "Doggie of the Sausage Kitchen". Kongenial wurden die Reime von Prof. Otto Hietsch übertragen, denn die Geschichte vom "Wurstkuchlhund" wurde in Reimen geschrieben.
Die inzwischen dritte Auflage ist in der "edition buntehunde" erschienen.
Im Rahmen seiner damaligen vielen Lesungen an Schulen beteiligte sich der Autor an einer Hilfsaktion für KUNO (Kinder-Universitätsklinik für Ostbayern) und konnte so 3.000 Euro an Honorareinnahmen spenden.

"Mit dem Wurstkuchlhund änderte sich auch etwas in meinem Leben", sagt der Autor. Das seinen Alltag - neben dem Schreiben - ständig begleitende, aber doch eher planlose Zeichnen und Malen wurde zielgerichtet, er wurde Illustrator. Danach erschienen mehrere Bücher für Kinder und Junggebliebene.

Z.B. "Der Wurstkuchlhund in Nürnberg" oder "Die Geschichte von Adi Adler". Darin geht es um Adolf Hitler und seine Ideologie, übertragen in eine Tier-Parabel, in knapper Text- und Bildgestaltung. In vielen Schullesungen, unterstützt von der Friedrich-Ebert-Stiftung, konnte der Schriftsteller dadurch vielen jungen Leuten die Person Hitlers und seine nationalsozialistische, faschistische Ideologie nahe bringen.

Im Jahre 2010 gab es in Regensburg eine öffentliche Ausschreibung für ein Kinderbuch und ein Jugendbuch anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Ernennung der Stadt zum Weltkulturerbe. Kindern sollte auf anschauliche Weise die reiche Vergangenheit Regensburgs bewusst gemacht werden. Helmut Hoehn nahm daran teil und bekam den Zuschlag für Text und Illustration. Entstanden ist das Kinderbuch "Mit dem Ratisbonerl auf Zeitreise". Inzwischen ist es in 9 Sprachen übersetzt worden, für die vielen Kinder in Regensburg mit Migrationshintergrund.

In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass er über viele Jahre an Regensburger Grundschulen als Lesepate tätig war. Leider hat Corona für ein abruptes Ende der so wichtigen Aufgabe gesorgt. Sehr gerne übte er diese ehrenamtliche Tätigkeit aus. "Es ist so wichtig, dass die Kinder mit guten, altersgerechten Büchern an die deutsche Sprache herangeführt werden und mit ihr vertrauter gemacht werden. Der Unterricht in den Schulen kann das allein meist nicht leisten. Sobald es die Umstände erlauben, werde ich wieder damit anfangen.", erklärt der Autor.

2012 ist im lichtung verlag "HüttenLeben - Erzählgedichte eines Sommers" erschienen. Alle Gedichte, die in den Band aufgenommen wurden, schrieb er tatsächlich im Verlauf eines Sommers, den er auf seiner Hütte in Norwegen verbrachte. Es sind leise, kontemplative Gedichte, die das besondere Lebensgefühl auf einer Hütte inmitten der Natur einfangen. Wer sich auf sie einlässt, nimmt eine Auszeit von der Hektik und dem Lärm unserer Zeit.

In seinen letzten beiden Büchern rund um die "Eierkopftrolle" geht es um eine liebevoll-ironische Auseinandersetzung mit der Philosophie und letztlich um die Frage, welche Art von Leben eine gute ist. Und da gibt er im zweiten Band mit dem Titel "Im Lande der letzten Welterklärer - Die Eierkopftrolle im Matriarchat" die Antwort:
1. Matriarchat statt Patriarchat
2. Ein respektvoller, ehrfürchtiger Umgang mit den Tieren und der Natur
3. Eine intensivere Beschäftigung mit philosophischen Fragen (statt nimmersattem Konsum seichter Unterhaltung)

Helmut Hoehn schreibt zu wichtigen Abschnitten seiner künstlerischen Laufbahn:

"Ich hatte das Glück, in Emanuel Schmid von der renommierten Regensburger Galerie Kunstkontor Westnerwacht einen Galeristen zu finden, der es mir ermöglichte, in mehreren Ausstellungen meine Illustrationen und Bilder zu zeigen. (siehe: westnerwacht.de)
2018 stellte ich in der damals noch existierenden Regensburger PanAmericanArte Galerie unter dem Titel "Wenn nicht jetzt, wann dann?" frühe Arbeiten aus den Jahren 1974 - 1992 aus. Insbesondere konnte ich meine Serie "Finnische Landschaften" vorstellen, die alle eine apokalyptische Essenz haben, als zeigten sie eine Zeit, die wir alle nicht erleben wollen. Ich habe in den 70er Jahren aus persönlichen Gründen viele Jahre in Finnland verbracht. Die letzte große Ausstellung hatte ich 2019 in Beratzhausen im Zehentstadel im Rahmen der "Literaturtage im Oberpfälzer Jura" mit vielen Original-Illustrationen aus meinen Kinderbüchern."

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie auf den Autor und Illustrator Helmut Hoehn ein gutes Stück weit neugierig machen konnten.

Um nun direkt zur offiziellen Homepage zu kommen klicken Sie bitte den folgenden Link:

 

helmut-hoehn.de

 

 

Doch noch etwas, denn manchmal taucht die Frage auf:

Gibt es den Wurstkuchlhund wirklich?

 

Alle Medien:

© helmut-hoehn.de - Helmut Hoehn

 



Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen


Draufklicken und staunen - weil voller Stolz präsentieren wir Ihnen: Eine echte "fullsize" Diaschau.gmachtin.bayern
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)


Helmut Hoehn - Autor und Illustrator :: Werke - Illustrationen - Impressionen
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn

das slideshow-Fenster für 'helmut-hoehn.de' anzeigen ...

"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn


Helmut Hoehn :: Frühe Arbeiten (1974 - 1992) :: Aus seinem Katalog bei PANAMERICANARTE.COM
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn

das slideshow-Fenster für 'helmut-hoehn.de' anzeigen ...

"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn


Helmut Hoehn :: Finnische Landschaften :: Aus seinem Katalog bei PANAMERICANARTE.COM
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn

das slideshow-Fenster für 'helmut-hoehn.de' anzeigen ...

"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn


Helmut Hoehn :: Genesis :: Aus seinem Katalog bei PANAMERICANARTE.COM
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn

das slideshow-Fenster für 'helmut-hoehn.de' anzeigen ...

"Wenn nicht jetzt, wann dann?" - so der Titel einer Ausstellung des Illustrators Helmut Hoehn



Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...

videos.gmachtin.bayern


das video-Fenster für 'helmut-hoehn.de' öffnen ...

EIN TOTAL VERRÜCKTES JAHR - Vom Osterhasen, der das Christkind sein wollte.

In der Reihe "Oliver Machander liest Geschichten" hören und sehen Sie das neue Werk von Autor und Illusrator Helmut Hoehn


diese Videoclips laden ein:

EIN TOTAL VERRÜCKTES JAHR - Vom Osterhasen, der das Christkind sein wollte. (In der Reihe "Oliver Machander liest Geschichten" hören und sehen Sie das neue Werk von Autor und Illusrator Helmut Hoehn)


draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...


einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern

und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern


der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://literarisches.gmachtin.bayern/?pg=80.395.literarisches,helmut-hoehn-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Gumpelzhaimerstr.
93049 Regensburg
Stadt Regensburg (OPf)


direkt zur website ... helmut-hoehn.de ... weiter surfen.helmut-hoehn.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

0.80 km
0.81 km
0.94 km
0.94 km
0.95 km
0.99 km
1.05 km
1.05 km
1.06 km
1.08 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

107.99 km
0.94 km
1.90 km
5.86 km
129.01 km
47.01 km
114.89 km
67.57 km
46.25 km
3.25 km





Hast du g’wusst, ...

was wirklich paradox ist?

Manche behaupten ja voller Stolz "Wir können alles, ausser gepflegtes hochdeutsch", und u.E. sogar zurecht.

Was dies nun mit dem griechischen paradox zu tun hat? ... ganz einfach:

Bei uns in der Oberpfalz gibt’s einfach ois! ... und darauf sind wir richitg stolz!

Noch viel wichtiger aber ist etwas, das wir nicht haben, und das ist es, warum uns die Brust anschwillt und worum uns bayern-, deutschland- und sogar weltweit unglaublich viele Menschen beneiden:

Wir haben keine "Fahrrad-Speichen-Fabrik" in Wackersdorf.

Herz, Hirn und jede Menge Verstand haben diesen WAA-Wahnsinn "Gott sei Dank" verhindert.

weiter stöbern ...Wir in der Oberpfalz haben alles, aber ganz besonders wichtig ist, dass wir etwas nicht haben!

Was moanst du?

Geht hier eigentlich ...

Wenn Sie bestimmte "features" vermissen, lassen Sie es uns wissen.

Gerne lassen wir Ihre Wünsche und Anregungen in die weitere Entwicklung einfließen.

Email an "servus(at)gmachtin.bayern" genügt.

Dahoam is ...

wenn’s ein jeder kennt, ...

... was ein Potschamperl is.

... dass as Trottoir der Bürgersteig is.

... dass partout nix von ganz aloans nei foid ins Portmonnaie.

... und dass der Sack Radi nicht wirklich was zu tun hat mit’m Sakradi.

Host mi?

Dann basst Du a dazua ...

weiter stöbern ...Do basst Du a dazua ...

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

Rosen-Rot und blauer Himmel, das ist Bayern

Gärten

Garten- und Landschaftsbau, Gärtnereien, Blumen, Stauden, betörender Duft
Bits und Bytes in Chrom und Vanadium

Handwerk

Schreinereien, Installateure, Heizungsbauer, Steinmetze, Metaller
wenn’s Bienchen summt, freut sich jede Sonnenblume

Imkerei

Imkereien und Bienen-Produkte, Honig, Met, Propolis, Bienenwachs, Kerzen, Kosmetik
Profil ist in Ordnung

Fahrzeuge

Bayerns Kfz-Profis, Werkstätten, Hersteller und Zulieferer.
modern, stylisch, stilvoll, bequem

Wohnen

Die Spezialisten für’s Wohnen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-Accessoires
ready for take off

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
Brot-Zeit ist definitiv die schönste Zeit

Kulinarisches

Deftige Brotzeit in bayerischen Biergärten, Wirtshäuser, Restaurants, Lokale
Heimat beginnt definitiv zuhause

Haus und Wohnen

ois boarisch: Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter
durch Bayern auf dem Radl

Sport

Sport- und Wander-Vereine, Erlebnis- und Adventure Seminare, Sport-Fachgeschäfte
Golfspieler haben ein verdammt schweres Leben. Horst Eberl

Kabarett

Kabarettisten und Bühnen,
"Horst Eberl",
"Die drei Haxn",
"Sauglocknläutn"
Hochgeschwindigkeitsscheibenkarusell

Digitales

Harte Scheiben für Bayerns Magnetfelder, PC-Service der Extraklasse, Software für Feinschmecker
Mikado hat nur auf den ersten Blick etwas mit bayerischer Holzwirtschaft zu tun

Landwirtschaft

landwirtschaftlicher Weitblick erhält die bayerisch-bunten Wälder - nachhaltig.